3 wichtige ShopWithMe Erfahrungen: Bevor man bei ShopWithMe als Vertriebspartner beginnt, gibt es 3 wichtige Dinge /Fehler. Denn nur dann kann man auch im neuen Network Erfolg haben. Es geht auch darum seriös zu arbeiten von Beginn an. Ich möchte dir diese drei wichtigen Schritte mitgeben. Und ganz unten habe ich dann noch ein Video für dich.
Ich selbst habe viel Erfahrung mit Social Media. Denn ich habe ja in 30 Tagen 110 neue Partner gewonnen. Und im 7. Monat nur durch Social Media 210k Umsatz gemacht.
Wie das geht zeige ich jetzt erstmals in meiner neuen FB Gruppe mit +14.000 Networkern hier.
ShopWithMe – was ist das überhaupt? Ist das seriös?
Ich will hier keine Geschäftspräsentation machen. 😉 Aber es geht um Social Commerce. Also wirklich über Social Media neue Kunden aufzubauen. Dazu hat eben Shop with Me eine Plattform die gerade die Zusammenarbeit mit Influencern erlaubt. Man bekommt als Partner Rabatte (Verdienst eben), wenn man es weiterempfiehlt. Und der Kunde wiederum bekommt so neue Deals. Es geht eben um ein völlig fertiges System. Das man von Tag 1 an nutzen kann.
ShopWithMe Erfahrungen – Fehler 1: Die Marke ShopWithMe in Social Media Postings erwähnen
Die Sache ist klar wie bei allen Network Marketing (MLM) Firmen. Wenn man neue Partner hat, dann hat man echtes passives Einkommen. Bei ShopWithMe nennt sich das dann Partnershops. An deren Umsätzen ist man dann beteiligt.
Es geht vor allem um direkte Partner. Also jene Vertriebspartner, die man selbst (persönlich) eingeschrieben hat. Ich selbst habe in 2 Jahren Network +800 direkte Kunden und Partner generiert. 😉 Nicht bei ShopWithMe, aber 100% durch Social Media.
So – warum sollte man ShopWithMe nicht auf Facebook & Instagram erwähnen? Weil der neue Algorithmus deine Postings sonst sperrt. Nicht weil wir hier mit einem unseriösen Unternehmen zu tun haben. Sondern weil geschützte Marken viel weniger Reichweite bekommen. Es geht vor allem um organische Reichweite. Also jene, die man selbst nicht bezahlen muss.
Vor wenigen Wochen hat Adam Mosseri (CEO von Instagram und früher für den Algorithmus bei Facebook verantwortlich) Folgendes gesagt: Wir werden Postings mit Wasserzeichen und Marken einschränken.
Punkt. Und das gilt auch für alle Vertriebspartner von ShopWithMe.
Dazu gibt es jetzt ein wichtiges Facebook-Update-Training in meiner Community hier.
Fehler 2: Auf das falsche Posting Format zu setzen
Also wir haben ja z.B. bei Facebook viele Arten wie wir ein Posting machen können. Und die Meisten machen ein Textposting. Oder Text/Bildposting. Das ist jetzt nicht falsch per se. Denn man kann auch mit diesen Arten viele Menschen erreichen. Aber es ist nicht das Beste.
Der Fokus bei Facebook und Instagram liegt total auf Reels. Das sind die Kurzvideos wie bei TikTok. Und Facebook hat hier in den letzten Tagen für eine Überraschung gesorgt. Denn es werden sogar etliche Projekte, die geplant waren, eingestampft. Weil man zu 100% auf die Reels setzt.
Die Reichweite für neue ShopWithMe Vertriebspartner ist damit enorm. Ein Beispiel dazu: Ein Kunde von mir (Ralph, echte Person) hatte nie Aufrufe erhalten mit normalen Postings. Dann hat er nach meiner Anleitung begonnen ein Reel zu machen. Sehr kurz. Nur 12 Sekunden.
Dann ging es los. Nein. 2 Tage lang tat sich gar nichts. Aber dann auf einmal fing das Video an massiven Traffic zu erzeugen. Er hatte dann in wenigen Tagen über 120.000 Aufrufe.
Das Spannende daran ist, dass er genau die richtige Zielgruppe erwischt hat. Denn er hat es zum Thema Geld verdienen, Network Marketing, MLM, Heimarbeit, etc gemacht. Also er hatte dadurch enorm viele Anfragen erhalten.
Gerade wenn man bei ShopWithMe beginnt, kann das eine tolle Initialzündung sein.
Fehler 3: Die neuen Verkaufsfunktionen nicht zu kennen.
Vor wenigen Tagen hat es Facebook angekündigt. Es kommen neue Verkaufsfunktionen. Und die sind echt spannend. Denn da kann man automatisch Produkte taggen. Was ist das schon wieder denkst du dir? Aber Achtung, denn das sind wichtige ShopWithMe Erfahrungen, die du kennen solltest.
Also nehmen wir an du machst ein Posting auf Facebook oder Instagram. Und in diesem Posting ist ein Produkt zu erkennen. Jetzt wird dieses Produkt automatisch von FB & Insta erkannt. Und der Kunde (Interessent) kann direkt drauf klicken. Also er kommt dann auf den jeweiligen Shop.
Das kann in naher Zukunft auch der Partnershop von Shop with Me sein. Im ersten Schritt kann man auf den Facebook Shop verlinken. Aber Facebook hat bereits angekündigt, dass auch externe Links erlaubt sein werden.
Also du kannst dann deinen Partnershop-Link direkt auf Facebook und Insta reingeben.
Wichtig: Es gibt noch eine zusätzliche Möglichkeit für dich als ShowWithMe Partner. Zeigte ich vor paar Tagen hier in meiner FB Community.
Das Spannende daran ist, dass du das markieren (taggen) nicht selbst machen muss. Denn der schlaue Algorithmus erkennt das automatisch.
Video über die 3 ShopWithMe Erfahrungen
Was ist nun die Lösung für dich als ShopWithMe Partner?
Ich habe dazu ein neues Training gemacht. In diesem zeige ich dir genau, was du tun musst. Denn es gibt eine völlig neue Art. Damit kommen die Interessenten (neue Kunden und Partner für ShopWithMe) automatisch zu dir. Also nicht du musst Akquise machen
Gerne sende ich dir die neue Anleitung zu. Trage dich jetzt hier ein:
Rock it!
Dein Willi
PS: Jetzt verrate ich meine besten Facebook Hacks direkt in meiner FB Gruppe mit über 17.000 Networkern hier