DoTerra Öle Erfahrungen: Abmahngefahr für Partner

DoTerra Öle Erfahrungen: Abmahngefahr für Partner: Viele Vertriebspartner von DoTerra sind begeistert von den Produkten und teilen ihre positiven Erfahrungen gerne auf Social Media wie Facebook und Instagram. Doch man sollte als DoTerra Vertriebspartner vorsichtig sein, welche Aussagen man über die Wirkung der Doterra Öle öffentlich macht.

🚀 Du bist im Network Marketing und suchst nach dem nächsten großen Durchbruch? Unser Netzwerk gibt dir den Schub – hier geht’s zur Facebook Gruppe!

DoTerra Öle Erfahrungen: Abmahngefahr für Partner

Begeisterte Berichte auf Social Media

Viele begeisterte DoTerra Vertriebspartner und Kunden teilen ihre Erfahrungen mit DoTerra Ölen gerne auf Facebook, Instagram und Co.

Solche Berichte werden oft sehr emotional und mitreißend geschrieben. Sie schildern eindrucksvoll, wie sehr das Leben der Betroffenen sich durch die DoTerra Öle verbessert hat. Natürlich werden die positiven Erfahrungen auch gerne mit Vorher-Nachher Bildern untermauert.

Für neue DoTerra Vertriebspartner und Interessenten wirken diese persönlichen Berichte sehr überzeugend.

Problematische Heilversprechen

Doch genau hier liegt das Problem: Viele der euphorischen Berichte über DoTerra Öle auf Facebook & Co gehen in ihren Formulierungen zu weit. Sie stellen teilweise konkrete gesundheitsbezogene Heilversprechen oder Krankheitsaussagen auf.

Zum Beispiel:

  • „Die DoTerra Öle haben meine Migräne geheilt“.
  • „Seit ich das On Guard Öl nehme, hatte ich keine Erkältung mehr“.
  • „Meine Angstzustände sind weg, seit ich das Balance Öl verwende“.
  • „Das DoTerra Öl hat meine Depression besiegt“.

Solche Aussagen sind aus rechtlicher Sicht sehr heikel. Nur zugelassene Medikamente und Therapien dürfen konkrete Heilversprechen machen. Bei Nahrungsergänzungsmitteln wie DoTerra Ölen sind solche Aussagen nicht erlaubt.

Deshalb muss man als DoTerra Vertriebspartner mit öffentlichen Heilversprechen zu den DoTerra Ölen auf Social Media sehr vorsichtig sein.

Abmahngefahr durch Konkurrenten

Die Konkurrenz schläft nicht. Gerade große Pharmaunternehmen beobachten den Markt für Naturprodukte und Nahrungsergänzungsmittel genau.

Wenn hier ein Anbieter wie DoTerra mit gesundheitsbezogenen Heilversprechen für seine Öle wirbt, kann das schnell eine Abmahnung nach sich ziehen. Die Pharmaunternehmen wollen damit ihre eigenen zugelassenen Medikamente schützen.

Besser vorsichtig bleiben

Als DoTerra Vertriebspartner sollte man deshalb vorsichtig bleiben, welche Aussagen man öffentlich über die Wirkung der DoTerra Öle macht. Am sichersten ist es, die Öle nur als Wellness-Produkte zu bewerben, die das Wohlbefinden unterstützen.

Aussagen wie „Das Öl hat meine Stimmung gehoben“ sind unproblematisch. Aber Heilversprechen wie „Das Öl hat meine Depression geheilt“ sind zu vermeiden.

Man kann seine positiven Erfahrungen mit einem DoTerra Öl gerne persönlich schildern. Aber die Wortwahl sollte sehr vorsichtig sein. Formulierungen wie „seit ich das Öl verwende, sind meine Beschwerden weg“ sind heikel und besser zu vermeiden.

Fazit

DoTerra Öle sind sehr beliebt und viele Anwender berichten von positiven Erfahrungen. Das ist grundsätzlich kein Problem. Doch als Vertriebspartner sollte man keine konkreten Heilversprechen über die Wirkung der Öle öffentlich aufstellen. Das kann schnell rechtliche Probleme nach sich ziehen.

Am sichersten ist es, die DoTerra Öle bei Social Media Postings nur als Wellness-Produkte zur Unterstützung des Wohlbefindens zu bewerben. Begeisterte Erfahrungsberichte sind okay, aber die Wortwahl sollte sehr vorsichtig sein. So lassen sich rechtliche Risiken für DoTerra Vertriebspartner vermeiden.

🌟 Du willst als Network Marketer strahlen? Erhalte Zugang zu exklusiven Tipps – hier ist der Link zur Facebook Gruppe!

Rock it!

Dein Willi

PS: Jetzt verrate ich meine besten Facebook Hacks täglich (gratis) direkt in meiner FB Gruppe mit über 22.000 Networkern hier.