Es gibt einige Gründe, warum es derzeit keine günstigere Alternative zu Ringana gibt:
Kein vergleichbares Produktangebot
Ringana hat ein sehr umfassendes Sortiment an natürlichen Gesundheitsprodukten, das in dieser Form von anderen Anbietern nicht abgedeckt wird. Die Kombination aus Nahrungsergänzungsmitteln, Pflegeprodukten und Haushaltsartikeln ist einzigartig.
Hoher Qualitätsanspruch
Ringana legt größten Wert auf die Qualität der verwendeten Inhaltsstoffe. Viele Produkte sind bio-zertifiziert oder vegan. Diese Standards sind bei günstigeren Anbietern oft nicht gegeben.
Österreichische Produktion
Ein Großteil der Ringana-Produkte wird in Österreich hergestellt. Die Produktion in Europa ist mit höheren Lohn- und Produktionskosten verbunden als bei Billiganbietern aus Fernost.
Keine Massenproduktion
Ringana produziert nach Bedarf in handwerklicher Fertigung. Es werden keine Waren auf Vorrat produziert, was Kosten spart. Bei Discountanbietern sorgen große Stückzahlen für niedrige Preise.
Forschung und Entwicklung
Die Entwicklung neuer Produkte und die klinische Forschung verursachen hohe Kosten, die sich im Preis widerspiegeln. Andere Anbieter investieren wenig in Innovation.
Nachhaltigkeit
Ringana achtet auf Nachhaltigkeit, z.B. durch Verzicht auf Plastikverpackungen. Dies verursacht höhere Kosten als bei konventionellen Anbietern.
Fairer Handel
Fair gehandelte Rohstoffe sind teurer als konventionelle, werden von Ringana aber bevorzugt eingesetzt. Billiganbieter achten oft nicht auf fairen Handel.
Transparenz und Sicherheit
Die transparente Darstellung der Inhaltsstoffe und aufwändige Qualitätsprüfungen machen Ringana-Produkte vertrauenswürdig, sind aber mit Kosten verbunden.
📺 „Wechsle als Ringana Frischepartner den Kanal zu einem glanzvollen Online-Auftritt, indem du Facebook clever nutzt. Kanal wechseln und in der ‚Momentum Macher‘ Gruppe kostenlos einschalten„
Rock it!
Dein Willi
PS: Jetzt verrate ich meine besten Facebook Hacks täglich (gratis) direkt in meiner FB Gruppe mit über 22.000 Networkern hier.