Healy geht immer aus – was kann ich dagegen tun?

Das Problem, dass Healy-Geräte immer wieder ausgehen, ist vielen Nutzern bekannt. Es kann verschiedene Ursachen haben, aber mit ein paar einfachen Tipps und Tricks lässt sich das Problem oft lösen oder zumindest reduzieren.

📈 „210.000 in nur 7 Monaten, ohne Akquise und ohne Anzeigen auf Facebook – das klingt unglaublich, oder? Doch genau das habe ich erreicht. Lass uns darüber in meiner Gruppe austauschen.“

Healy geht immer aus – was kann ich dagegen tun?

Akku und Ladegerät überprüfen

Häufig liegt die Ursache für das Ausschalten der Healy darin, dass der Akku leer ist oder nicht richtig aufgeladen wird. Daher sollte man als Erstes den Akku und das Ladegerät überprüfen:

  • Lädt der Akku vollständig auf? Lässt die Ladeleistung mit der Zeit nach? Dann kann es sein, dass der Akku einen Defekt hat und ausgetauscht werden muss.
  • Passt das Ladegerät zur Healy? Healy sollte möglichst mit dem mitgelieferten Original-Ladegerät aufgeladen werden. Bei Verwendung eines Fremd-Ladegeräts können Probleme auftreten.
  • Sitzt das Ladekabel fest in der Buchse? Wackelkontakte können zu Unterbrechungen beim Laden führen. Eventuell muss die Buchse gereinigt oder das Ladekabel getauscht werden.
  • Wurde die Healy vor dem Aufladen vollständig ausgeschaltet? Der Ladevorgang kann sonst gestört werden.

Software-Update durchführen

Auch veraltete Software kann Ausfälle und Abschaltungen verursachen. Healy sollte daher regelmäßig auf die neueste Firmware-Version aktualisiert werden. Dazu verbindet man Healy über die App mit dem WLAN und sucht in den Geräteeinstellungen nach verfügbaren Updates. Die Installation neuer Updates kann Probleme beheben.

Auf Fehlermeldungen achten

Zeigt Healy vor dem Ausschalten bestimmte Fehlermeldungen an, zum Beispiel einen leeren Akkustand? Dann können diese Hinweise bei der Fehlersuche helfen. Alle Fehlermeldungen sollten notiert und im Zweifelsfall dem Support gemeldet werden.

Reset durchführen

Bei technischen Problemen empfiehlt sich auch ein Reset der Healy auf Werkseinstellungen. Dieser kann über die Healy-App vorgenommen werden: Einstellungen → Support → Reset. Anschließend sollte Healy neu eingerichtet werden.

Abstürze und Neustarts vermeiden

Unerwartete Neustarts oder Abstürze der Healy-App können ebenfalls dazu führen, dass die Verbindung unterbrochen und Healy ausgeschaltet wird. Hier hilft es, die App neu zu installieren, das Smartphone neuzustarten oder zwischen App und Healy-Gerät die Bluetooth-Verbindung komplett zu trennen und neu aufzubauen.

Akku schonen

Grundsätzlich ist es ratsam, den Akku der Healy zu schonen, um seine Lebensdauer zu erhalten. Vermeide daher unnötig lange Nutzung, extreme Temperaturen beim Laden und entlade den Akku nie vollständig. Bewahre Healy beim Transport und der Aufbewahrung bestenfalls bei ca. 30% Akkuleistung auf.

Wenn all diese Maßnahmen das Problem nicht lösen, sollte man den Healy-Support kontaktieren, um die Ursache genauer untersuchen zu lassen. Gegebenenfalls ist ein Defekt vorhanden, der eine Reparatur oder einen Gerätetausch erforderlich macht.

🌐 „Weg von den alten Routinen, hin zu echtem, digitalem Erfolg im Network Marketing. Das ist möglich, ich bin der lebende Beweis. Komm und sieh selbst.“

Rock it!

Dein Willi

PS: Jetzt verrate ich meine besten Facebook Hacks täglich (gratis) direkt in meiner FB Gruppe mit über 22.000 Networkern hier.