Healy – Wie funktioniert das Aufschwingen? Wie oft machen?

Healy – Wie funktioniert das Aufschwingen? Wie oft machen? Die Healy Resonanz-Therapie ist eine innovative Methode, bei der bestimmte Frequenzmuster über elektromagnetische Impulse an den Körper übertragen werden. Ziel ist es, den Organismus wieder in seinen natürlichen Energiefluss zu bringen und Selbstheilungskräfte zu aktivieren.

Ein wesentlicher Bestandteil der Anwendung ist das sogenannte Aufschwingen. Doch was genau verbirgt sich dahinter und wie oft sollte man es durchführen?

🎉 „Vergiss die alten Strategien. Feiere echten Erfolg im Network Marketing mit neuen, erprobten Methoden. Lerne mehr in meiner Gruppe.“

Healy – Wie funktioniert das Aufschwingen? Wie oft machen?

Was ist das Aufschwingen beim Healy?

Beim Aufschwingen werden über die Elektroden spezifische Frequenzmuster an Akupunkturpunkte am Handgelenk übertragen. Laut Hersteller handelt es sich dabei um Schwingungen, die den Energiefluss im Körper harmonisieren und Blockaden lösen sollen.

Konkret läuft das Aufschwingen wie folgt ab:

  • Die Healy-Elektroden werden an beiden Handgelenken platziert.
  • Über die App wird ein Aufschwing-Programm gestartet, welches ca. 9 Minuten dauert.
  • Währenddessen werden verschiedene Frequenzen an die Akupunkturpunkte am Handgelenk gesendet.
  • Laut Hersteller sollen diese Schwingungen über die Meridiane im Körper verteilt werden.

Ziel des Aufschwingens ist es, den Energiefluss zu harmonisieren und Selbstheilungskräfte zu aktivieren. Viele Anwender berichten nach dem Aufschwingen von einer tieferen Entspannung, ausgeglichener Stimmung oder auch einer Leistungssteigerung.

Wie oft sollte man aufschwingen?

Laut Hersteller empfiehlt es sich, mindestens 1-2 Mal pro Woche aufzuschwingen. Idealerweise führt man es täglich oder sogar 2-3 Mal am Tag durch, um die volle Wirkung zu entfalten.

Hierbei gilt: Weniger ist mehr. Es kommt nicht auf die Dauer, sondern auf die Regelmäßigkeit an. Lieber häufiger kürzer aufschwingen als selten dafür sehr lange.

Für Einsteiger empfiehlt es sich mit 1-2 Aufschwing-Einheiten pro Woche zu beginnen und dies dann langsam zu steigern. Wichtig ist, auf die eigene Verträglichkeit zu achten und nicht zu übertreiben.

Bei akuten Beschwerden kann es sinnvoll sein, öfter aufzuschwingen, um die Selbstheilung zu unterstützen. Hier sollte man jedoch die Dauer nicht zu lange wählen, um keine Überreizung hervorzurufen.

Optimale Zeitpunkte fürs Aufschwingen

Prinzipiell kann man zu jeder Tageszeit aufschwingen. Allerdings gibt es Zeitpunkte, die sich besonders anbieten:

  • Morgens nach dem Aufstehen: Ideal, um den Tag entspannt zu beginnen und die Energie in Fluss zu bringen.
  • Mittags: Hilft gegen das Mittagstief und bringt neue Vitalität für den Nachmittag.
  • Abends: Fördert die Entspannung und einen erholsamen Schlaf.

Auch vor und nach sportlichen Aktivitäten eignet sich das Aufschwingen gut, um die Leistungsfähigkeit zu steigern und Erholung zu fördern.

Zwischen den Anwendungen sollten mindestens 2-3 Stunden liegen, um eine Überreizung zu vermeiden. Manche Anwender schwören auch auf das Aufschwingen direkt vor oder nach einer Mahlzeit.

Fazit

Das regelmäßige Aufschwingen ist ein wichtiger Bestandteil der Healy Therapie. Es harmonisiert laut Hersteller den Energiefluss und unterstützt die Selbstheilungskräfte.

Empfohlen werden 1-2 Einheiten pro Woche, idealerweise täglich. Wichtig ist, langsam zu beginnen und die Verträglichkeit zu beobachten. Optimal sind morgens, mittags und abends.

Insgesamt kann das Aufschwingen vielen Anwendern helfen, entspannter und ausgeglichener durch den Alltag zu gehen. Durch die Aktivierung der Selbstheilungskräfte soll es auch bei vielen Beschwerden Linderung verschaffen.

🤔 „Wie kann man im Network Marketing erfolgreich sein, ohne ständig Leute auf der Straße anzusprechen? Ich habe die Antwort. Tauche ein in meine Facebook Gruppe.“

So verkaufst du den Healy über Facebook – meine Posting Ideen

  1. 🌌 Die Wissenschaft der Schwingungen: Verstehe, wie die Frequenztherapie auf wissenschaftlichen Prinzipien basiert und wie sie deine Gesundheit positiv beeinflussen kann. 🔍
  2. 🌟 Frequenzen und Musik: Entdecke, wie Musik unsere Stimmung und unser Wohlbefinden durch die Kraft der Schwingungen beeinflusst. 🎶
  3. 🧘‍♀️ Frequenzen für innere Ruhe: Lerne, wie du mithilfe von Schwingungen und Frequenzen innere Ruhe und Gelassenheit in stressigen Zeiten finden kannst. ☮️
  4. 🌞 Tagesrhythmen und Schwingungen: Erfahre, wie du deine täglichen Aktivitäten an den natürlichen Rhythmus von Schwingungen anpassen kannst, um mehr Energie zu haben. 🌅
  5. 🌿 Pflanzen und Frequenzen: Erforsche, wie Schwingungen das Wachstum und die Gesundheit von Pflanzen beeinflussen und wie du davon profitieren kannst. 🌱
  6. 💑 Frequenzen in Beziehungen: Vertiefe dein Verständnis darüber, wie Schwingungen und Energien unsere zwischenmenschlichen Beziehungen prägen. 👫
  7. 🌄 Frequenzen und Sonnenaufgänge: Erlebe die magische Verbindung zwischen den Frequenzen der Natur und den beruhigenden Sonnenaufgängen. 🌞
  8. 🌊 Wasser und Schwingungen: Entdecke, wie Wasser durch Schwingungen beeinflusst wird und wie du strukturiertes Wasser für deine Gesundheit nutzen kannst. 💧
  9. 🌠 Frequenzen und Träume: Tauche ein in die Welt der Träume und wie Schwingungen unsere nächtlichen Abenteuer beeinflussen. 💤
  10. 🧬 DNA und Frequenzen: Verstehe, wie Frequenzen tief in unsere DNA eindringen können und wie dies unsere genetische Gesundheit beeinflusst. 👁️‍🗨️
  11. 🧖‍♀️ Wellness-Rituale: Entwickle eigene Wellness-Rituale, die Schwingungen nutzen, um Körper und Geist zu revitalisieren. 🌼
  12. 🚀 Frequenzen und Transformation: Ergründe, wie Schwingungen und Frequenzen persönliche Transformation und Wachstum unterstützen können. 🌌
  13. 🎉 Schwingungen für Feierlichkeiten: Entdecke, wie du Schwingungen in besonderen Anlässen wie Geburtstagen und Jubiläen nutzen kannst, um positive Energien zu verstärken. 🎈
  14. 🌆 Stadtleben und Schwingungen: Erfahre, wie du in einer hektischen Stadtumgebung mithilfe von Schwingungen deine innere Balance finden kannst. 🌃
  15. 🌕 Mondphasen und Frequenzen: Lerne, wie die Phasen des Mondes Schwingungen und Energieflüsse beeinflussen und wie du sie für dein Wohlbefinden nutzen kannst. 🌕
  16. 🌈 Farben und Schwingungen: Erforsche, wie verschiedene Farben Schwingungen repräsentieren und wie du sie zur Heilung und Stimmungsaufhellung einsetzen kannst. 🎨
  17. 📚 Literatur und Schwingungen: Entdecke Bücher und Schriften, die das Thema Schwingungen und Frequenzen in der Literatur behandeln und dir neue Perspektiven eröffnen. 📖
  18. 🤝 Gemeinschaft und Schwingungen: Erfahre, wie du Schwingungen nutzen kannst, um eine unterstützende Gemeinschaft von Gleichgesinnten aufzubauen. 👥
  19. 🏞️ Natur und Frequenzen: Erkunde, wie du in der Natur mithilfe von Schwingungen eine tiefere Verbundenheit zur Umwelt entwickeln kannst. 🌳

Diese Ideen bieten vielfältige Einblicke in die Welt der Schwingungen und Frequenzen und wie sie unser Leben in verschiedenen Aspekten beeinflussen können, ohne direkt Werbung für das Gerät zu machen.

🚫 „Keine Anzeigen, keine Akquise, und dennoch Erfolg im Network Marketing. Klingt interessant? In meiner Gruppe erfährst du mehr.“

Rock it!

Dein Willi

PS: Jetzt verrate ich meine besten Facebook Hacks täglich (gratis) direkt in meiner FB Gruppe mit über 22.000 Networkern hier.