Kann man den Herbalife Berater wechseln? Herbalife ist ein Direktvertriebsunternehmen, das Nahrungsergänzungsmittel, Proteinshakes und andere Gesundheitsprodukte vertreibt. Als Herbalife Vertriebspartner arbeitet man in der Regel mit einem Sponsor zusammen, der einen in das Geschäft einführt und berät. Viele fragen sich jedoch, ob man den Herbalife Berater auch wechseln kann, wenn man mit der Zusammenarbeit nicht mehr zufrieden ist.
Du suchst neue Wege für dein Network Marketing Business? Dann schau dir meine Facebook Gruppe Momentum Macher an. 💡Ich teile dort als Network Marketing Profi meine Strategien. Wie ich mit Facebook in 6 Monaten 100.000 Euro Umsatz gemacht habe. Ohne nervige Akquise oder Werbung.
Kann man den Herbalife Berater wechseln?
Die Regelungen von Herbalife zum Beraterwechsel
Laut den Richtlinien von Herbalife ist ein Wechsel des Sponsors grundsätzlich möglich. Allerdings gelten hierfür bestimmte Voraussetzungen und Regeln, die man beachten muss[1]:
- Der Wechsel muss schriftlich bei Herbalife beantragt werden. Dafür gibt es ein spezielles Formular.
- Zwischen dem Antrag und dem letzten Sponsorwechsel müssen mindestens 12 Monate liegen. Man kann also nicht beliebig häufig den Sponsor wechseln.
- Der bisherige Sponsor muss dem Wechsel zustimmen. Ohne seine Unterschrift auf dem Formular ist ein Beraterwechsel nicht möglich.
- Nach dem Wechsel bleibt die bestehende Downline erhalten. Die von dem bisherigen Sponsor aufgebaute Struktur wird also beibehalten.
- Ein Wechsel in eine andere Vertriebslinie ist nicht erlaubt. Man kann nur den direkten Sponsor wechseln, nicht aber die Linie.
Gründe für einen Wechsel des Herbalife Beraters
Es gibt verschiedene Gründe, warum Herbalife Partner sich dazu entscheiden, den Sponsor zu wechseln[2]:
- Fehlende Unterstützung: Wenn der Sponsor seine Rolle als Mentor und Berater nicht ausreichend wahrnimmt, kann das ein Grund für einen Wechsel sein.
- Persönliche Differenzen: Manchmal passt die Chemie zwischen Sponsor und Partner einfach nicht. Bei unterschiedlichen Zielen und Werten kann eine Trennung sinnvoll sein.
- Neue Perspektiven: Ein neuer Sponsor kann mit neuem Wissen, neuen Ideen und Kontakten die eigene Herbalife-Karriere voranbringen.
- Umzug: Nach einem Umzug in eine andere Region ist die Betreuung durch den alten Sponsor meist nicht mehr optimal.
- Neue Downline: In eine bestehende erfolgreiche Struktur einzusteigen, kann attraktiv sein.
Wie gestaltet sich der Wechsel in der Praxis?
Der eigentliche Wechsel gestaltet sich in der Praxis oft schwieriger als gedacht. Ohne die Unterschrift des bisherigen Sponsors auf dem Formular bleibt der Wechselwunsch theoretisch. Die Unterschrift zu bekommen, ist aber nicht immer einfach[3]:
- Der alte Sponsor wird in den meisten Fällen wenig begeistert von einem Wechsel sein, vor allem, wenn dadurch Teile der Downline verloren gehen könnten.
- Häufig versucht der Sponsor daher, den Wechsel abzulehnen oder zumindest zu verzögern.
- Teils werden hohe finanzielle Forderungen oder andere Bedingungen an einen Wechsel geknüpft.
- In manchen Fällen kommt es zum kompletten Kontaktabbruch oder sogar zu Einschüchterungsversuchen.
- Ohne Einigung bleibt dann nur der Klageweg, was die Sache unnötig verkompliziert.
Idealerweise stimmt der bisherige Sponsor also freiwillig einem Wechsel zu, wenn die Zusammenarbeit für eine Seite nicht mehr passt. Dann kann der Übergang schnell und komplikationslos erfolgen.
Fazit
Grundsätzlich ist ein Wechsel des Sponsors bei Herbalife durchaus möglich. Allerdings gestaltet sich der Prozess in der Praxis mitunter schwierig, da der bisherige Sponsor dies verhindern kann. Wer mit seinem Berater unzufrieden ist, sollte zunächst das Gespräch suchen und versuchen, die Situation zu verbessern. Bleibt dies erfolglos, kann der Klageweg in Betracht gezogen werden. Ein Wechsel sollte aber wohlüberlegt sein, denn eine funktionierende Zusammenarbeit ist die Basis für eine erfolgreiche Herbalife-Karriere.
In meiner Gruppe Momentum Macher zeige ich dir, wie du mit Facebook gezielt neue Kunden und Partner findest. 🎯Ganz ohne Geld für Werbung auszugeben. Ich teile meine langjährige Erfahrung und Expertise aus dem Network Marketing. Damit du erfolgreich wirst.
20 Postingideen für den Herbalife Shake:
- Zeige, wie man den perfekten Shake für das Frühstück zubereitet – mit Obst, Nüssen, Samen für Extra-Nährstoffe.
- Teile ein einfaches Rezept für einen Shake als gesunden Snack zwischendurch.
- Erkläre die Vorteile von Shake-Diäten – praktisch, nährstoffreich, sättigend.
- Vergleiche Herbalife Shake mit anderen Proteinshakes auf dem Markt.
- Berichte von deinen persönlichen Erfahrungen mit dem Shake zur Gewichtsreduktion.
- Zeige, wie man den Shake als Basis für leckere Smoothie-Bowl-Rezepte verwenden kann.
- Teile deine 3 liebsten Shake-Rezepte für unterschiedliche Geschmäcker.
- Mache ein Ranking der leckersten Shake-Geschmacksrichtungen.
- Erstelle eine Challenge, z.B. „7 Tage Herbalife Shake zum Frühstück“.
- Zeige, wie man den Shake auch warm als Pudding zubereiten kann.
- Verwende den Shake für Protein-Backrezepten wie Pancakes oder Muffins.
- Teile Tipps, wie man den Shake auch für Sportler oder Kinder abwandeln kann.
- Berichte, wie der Shake dir beim Muskelaufbau oder als Mahlzeitenersatz hilft.
- Mache ein Q&A rund um den Shake – Zubereitung, Lagerung, Geschmack etc.
- Zeige, wie man den Shake mit Superfoods aufwerten kann – Chiasamen, Matcha etc.
- Teile deine Erfahrungen mit Shake-Kuren zur Entgiftung oder Stoffwechselankurbelung.
- Erstelle einfache Rezepte mit dem Shake als Basiszutat.
- Vergleiche die Nährwerte des Shakes mit anderen Mahlzeiten oder Snacks.
- Berichte, wie der Shake dir durch anstrengende Arbeitstage hilft.
- Teile deine Tipps für die optimale Zubereitung des perfekten Shakes.
Suchst du noch den Durchbruch in deinem Network Marketing Business? Dann ist meine Facebook Gruppe Momentum Macher genau das Richtige für dich! 🎯 Hier erfährst du von einem echten Profi, wie du erfolgreich wirst.
Rock it!
Dein Willi
PS: Jetzt verrate ich meine besten Facebook Hacks täglich (gratis) direkt in meiner FB Gruppe mit über 22.000 Networkern hier.