Prowin Fenster putzen Anleitung: Wie kann man die Fenster perfekt putzen mit Produkten der Firma Prowin? Fenster putzen gehört zu den lästigen Hausarbeiten, die regelmäßig erledigt werden müssen. Vor allem im Frühjahr nach dem Winter und im Herbst, wenn die Heizperiode startet, sammelt sich auf den Fenstern oft eine Menge Schmutz und Staub an. Damit die Fenster wieder sauber und streifenfrei erstrahlen, braucht es die richtigen Reinigungsutensilien und ein wenig Geschick.
Die Firma Prowin bietet ein umfassendes Sortiment an Fensterputzmitteln und -werkzeugen, mit denen sich die Fensterreinigung kinderleicht bewerkstelligen lässt. Im Folgenden erfährst du, wie du mithilfe der Prowin Produkte deine Fenster perfekt putzt.
Ich verrate dir in Momentum Macher, wie du in kürzester Zeit erfolgreich wirst. ⏱️
Prowin Fenster putzen Anleitung
Vorbereitung
Bevor du mit dem eigentlichen Putzen beginnst, solltest du einige Vorbereitungen treffen, damit der Reinigungsprozess reibungslos verläuft.
- Entferne zunächst gröbere Verschmutzungen auf den Fenstern, wie Blätter oder Insektenreste, mit einem weichen Besen oder Staubwedel.
- Stelle sicher, dass du genügend Lappen oder Papiertücher für die Reinigung bereit hast. Mikrofasertücher eignen sich am besten.
- Bereite einen Eimer oder eine Sprühflasche mit warmem Wasser vor. Dem Wasser kann ein mildes Spülmittel beigefügt werden.
- Sorge für ausreichend Licht und belüfte den Raum gut während des Putzens.
Reinigung der Fensterrahmen
Bevor du die Fensterscheiben selbst reinigst, solltest du dir die Rahmen vornehmen. Diese bestehen oft aus Holz oder Kunststoff und benötigen eine behutsame Reinigung.
- Nimm ein leicht angefeuchtetes Mikrofasertuch und wische vorsichtig den kompletten Fensterrahmen ab.
- Sind hartnäckige Verschmutzungen vorhanden, kann ein spezielles Reinigungsmittel von Prowin verwendet werden. Das Mittel Reiniger Spezial löst sanft Verschmutzungen auf Holz und Kunststoff.
- Nach der Reinigung solltest du die Rahmen mit einem trockenen Tuch nachwischen.
Reinigung der Fensterscheiben
Für streifenfreie Fenster benötigst du neben dem richtigen Putzmittel auch das passende Werkzeug. Mit Teleskopstangen und einem Abzieher von Prowin erreichst du mühelos auch hohe oder schwer zugängliche Fenster.
- Beginne mit dem Abspülen der Fensterscheiben mit der Reinigungslösung. Verwende keine aggressiven Scheuermittel!
- Anschließend ziehst du mit dem Fensterabzieher von oben nach unten die Scheibe gründlich ab. Wiederhole den Vorgang so lange, bis keine Schlieren mehr vorhanden sind.
- Trockne die Scheibe nun mit einem fusselfreien Lappen oder Papiertuch nach.
- Für hartnäckige Verschmutzungen kann eine Spezialreinigungslösung von Prowin verwendet werden. Das Mittel Glas & Glanz Reiniger entfernt mühelos Fett, Nikotin und Ruß.
- Bei sehr verschmutzten Scheiben empfiehlt sich eine Vorbehandlung mit dem Prowin Intensiv Reiniger. Dieser muss 5-10 Minuten einwirken bevor abgezogen wird.
- Zur nachhaltigen Reinigung und Pflege der Fenster empfiehlt sich das Prowin Pflegemittel Glas Glanz. Dies versiegelt die Scheiben und verhindert neue Verschmutzungen.
Tipps und Tricks
- Arbeite immer von oben nach unten, so laufen keine Schlieren nach.
- Weiche hartnäckigen Schmutz am besten vor der Reinigung ein.
- Verwende für die Fensterrahmen und -griffe separate Lappen.
- Reinige die Fenster bei bewölktem Himmel, so entstehen keine Schlieren durch schnelles Abtrocknen.
- Entferne Schlieren mit einem Gummiabzieher oder Fusselfreiem Tuch.
- Lasse das Fenster nach dem Putzen kurz geöffnet, damit es gut trocknen kann.
Mit den richtigen Produkten und etwas Übung lassen sich Fenster streifenfrei und ohne viel Aufwand reinigen. Die Reinigungsmittel und Werkzeuge von Prowin erleichtern die Arbeit enorm. So macht das Fensterputzen wieder Spaß!
Hol dir in Momentum Macher innovative Strategien von einem erfahrenen Networker. 🚀
Rock it!
Dein Willi
PS: Jetzt verrate ich meine besten Facebook Hacks täglich (gratis) direkt in meiner FB Gruppe mit über 22.000 Networkern hier.