Vegas Cosmetics Gutscheincodes nicht bewerben – 5 Gründe

Vegas Cosmetics Gutscheincodes nicht bewerben – 5 Gründe: Vegas Cosmetics ist eine erfolgreiche Kosmetikmarke, die über ein Netzwerk von selbstständigen Beratern vermarktet wird. Viele Berater bewerben auf Facebook Gutscheincodes, um neue Kunden zu gewinnen. Doch es gibt gute Gründe, warum man als Vegas Cosmetics Berater davon absehen sollte.

🔊 Als Vegas Berater laut „Nein“ zu veralteten Methoden sagen? Unsere Gruppe unterstützt dich! Klicke hier, um zur Facebook Gruppe zu kommen!

Vegas Cosmetics Gutscheincodes nicht bewerben – 5 Gründe

Gutscheincodes schaden der Marke

Eine Marke lebt von einem einheitlichen Markenimage. Wenn aber jeder Berater eigene Gutscheinaktionen auf Facebook startet, wirkt das unseriös und billig. Es entsteht der Eindruck, die Produkte seien ständig im Sonderangebot. Das mindert den Wert der Marke Vegas Cosmetics enorm. Stattdessen sollte man auf hochwertige Produktinformationen und inspirierende Inhalte setzen. Das stärkt das Markenimage nachhaltig.

Gutscheine ziehen die falschen Kunden an

Gutscheincodes sprechen vor allem Schnäppchenjäger und Preisbewusste an. Diese Kunden bleiben aber nicht langfristig treu. Sie kaufen nur wegen des Rabatts und wandern dann zur nächsten Rabattaktion ab. Mit Gutscheinen gewinnt man also eher untreue Kunden. Besser ist es, die Produkte selbst in den Vordergrund zu stellen. So zieht man qualitätsbewusste Kunden an, die der Marke treu bleiben.

Der direkte Verkauf wird geschwächt

Das Vegas Cosmetics Verkaufsmodell setzt auf persönliche Beratung. Mit Gutscheincodes lenkt man Interessenten aber auf Online-Käufe ab. So entgehen den Beratern wertvolle Direktverkäufe mit hohen Margen. Langfristig kann das ihre Provisionen schmälern. Es ist also im Interesse der Berater, Interessenten auf die persönliche Beratung zu lenken, statt Rabatte online zu bewerben.

Es drohen rechtliche Konsequenzen

Wenn Berater eigenmächtig Rabatte gewähren, kann das rechtliche Konsequenzen haben. Denn sie handeln ohne Zustimmung des Unternehmens. Möglich sind Abmahnungen, Vertragskündigungen oder Schadenersatzforderungen. Ein hohes Risiko für etwas, das langfristig mehr schadet als nützt. Klare Regeln gibt Vegas Cosmetics in seinen AGBs vor. Diese sollten Berater stets beachten.

Facebook verbietet Werbung mit Gutscheinen

Laut den Richtlinien von Facebook ist Werbung mit Gutscheinen oder Rabatten für kosmetische Produkte verboten. Solche Inhalte werden gelöscht und können zur Sperrung der Seite führen. Das gilt auch für Berater-Seiten. Es ist also rechtlich heikel und gefährlich, auf Facebook mit Vegas Cosmetics Gutscheinen zu werben.

Es gibt bessere Wege, um neue Kunden zu gewinnen

Anstatt kurzfristig mit Gutscheinen zu locken, gibt es smartere Wege, um neue Kunden zu akquirieren:

  • Informative Blogartikel zum Thema Beauty schreiben
  • Nützliche Schminktipps als Video teilen
  • Vorher/Nachher Bilder zeigen, die die Produktqualität beweisen
  • Live-Beratungen auf Facebook anbieten
  • Mit tollen Fotos die Produkte in Szene setzen
  • Über Kooperationen mit Bloggern und Influencern neue Zielgruppen erschließen
  • Giveaways mit Produkten starten

Solche Inhalte schaffen ein positives Markenerlebnis. Interessenten kommen so natürlich zur Marke und zum Berater.

Fazit: Auf andere Weise Mehrwert bieten

Gutscheincodes mögen kurzfristig für mehr Traffic sorgen. Langfristig schaden sie aber dem Ansehen der Marke und dem Verkaufsmodell. Es ist klüger, Interessenten durch wertvolle Inhalte zu begeistern. Das bringt nachhaltig neue Kunden, ohne die eigene Reputation und Provisionen aufs Spiel zu setzen. Statt auf Gutscheine also lieber auf persönliche Beratung, tolle Inhalte und die Produktqualität setzen. Das ist der Schlüssel zum dauerhaften Vertriebserfolg mit Vegas Cosmetics.

💫 Deine Vertriebsstrategien als Vegas Berater in Erfolge umwandeln? Finde den Schlüssel in unserer Gruppe. Hier ist der Link zur Facebook Gruppe!

Rock it!

Dein Willi

PS: Jetzt verrate ich meine besten Facebook Hacks täglich (gratis) direkt in meiner FB Gruppe mit über 22.000 Networkern hier.