Warum sind Ringana Produkte nicht im Handel erhältlich?

Warum sind Ringana Produkte nicht im Handel erhältlich? Die echten Fakten, die man kennen sollte.

Ringana ist ein österreichisches Unternehmen, das Nahrungsergänzungsmittel, Kosmetikprodukte und ätherische Öle vertreibt. Im Gegensatz zu vielen anderen Marken sind Ringana Produkte nicht in Drogerien, Supermärkten oder Apotheken erhältlich, sondern werden ausschließlich über den Direktvertrieb angeboten. Es gibt mehrere mögliche Gründe, warum sich Ringana für dieses Vertriebsmodell entschieden hat.

🌱 „Natürlich wachsen, ohne den alten Hürden. Ich habe den Weg gefunden und teile ihn gern. Komm in meine Gruppe und sieh selbst.“

Warum sind Ringana Produkte nicht im Handel erhältlich?

Kein Zwischenhandel

Ein wesentlicher Grund ist, dass Ringana durch den Direktvertrieb den Zwischenhandel umgeht. Wenn Produkte über den Handel vertrieben werden, müssen Margen und Gebühren für die Händler mit einkalkuliert werden. Der Endkundenpreis wird dadurch höher. Über den Direktvertrieb kann Ringana die Produkte günstiger anbieten, da keine Händlerbeteiligung anfällt.

Kontrolle über Vertrieb und Beratung

Beim Direktvertrieb hat Ringana die volle Kontrolle darüber, wie die Produkte vermarktet und verkauft werden. Über eigene Vertriebspartner kann Ringana sicherstellen, dass diese entsprechend geschult sind und die Produkte kompetent erklären können. Im Handel ist das nicht immer gewährleistet.

Exklusivität der Marke

Durch die Nicht-Verfügbarkeit in klassischen Geschäften wirkt Ringana exklusiver und hochwertiger. Die Marke bleibt mysteriöser und die Produkte erscheinen begehrenswerter, wenn man sie nicht einfach im Regal findet. Diese Exklusivität ist Teil des Marketings.

Kundenbindung

Wenn Kunden die Produkte nur über Vertriebspartner beziehen können, entsteht eine engere Bindung zwischen Kunde und Marke. Es werden auch Kontaktdaten ausgetauscht, über die Ringana die Kunden direkt erreichen und so die Kundenbindung verstärken kann.

Höhere Gewinnmargen

Da keine Händlerbeteiligung anfällt, kann Ringana höhere Gewinnmargen erzielen, was sich positiv auf die Profitabilität auswirkt. Allerdings sind auch die Kosten für Logistik, Lagerhaltung und Vertriebsstruktur höher.

Fazit

Der Direktvertrieb ermöglicht es Ringana, die Preise und Margen zu kontrollieren, die Kundenbindung zu verstärken und die Exklusivität der Marke aufrechtzuerhalten. Die fehlende Verfügbarkeit in Geschäften ist also eine strategische Entscheidung, die viele Vorteile für das Unternehmen bringt. Nachteilig ist der höhere Aufwand für Vertrieb und Logistik.

🎯 „Treffsicher, ohne Streuverluste. Lass uns zusammen das Network Marketing Ziel erreichen. Lass uns in meiner Gruppe durchstarten.“

Ideen für dein Ringana Posting

  1. 🎨 Farbtherapie: Diskutiere über die positiven Effekte der Farbtherapie und wie deine Produkte helfen können, ein farbenfrohes Leben zu führen.
  2. 🎶 Musik und Wohlbefinden: Teile, wie Musik das Wohlbefinden beeinflussen kann, und erstelle eine Spotify-Playlist, die die Verwendung deiner Produkte begleitet.
  3. 📖 Geschichten hinter den Zutaten: Erzähle die faszinierenden Geschichten hinter den natürlichen Zutaten in deinen Produkten.
  4. 🌅 Morgendämmerung und Hautpflege: Teile Hautpflegetipps für den frühen Morgen und wie deine Produkte den Start in den Tag unterstützen können.
  5. 🌍 Reisen und Hautpflege: Gib Tipps zur Hautpflege auf Reisen und wie deine Produkte die perfekten Reisebegleiter sein können.
  6. 🧘‍♀️ Meditation für Hautgesundheit: Diskutiere, wie Meditation die Hautgesundheit unterstützen kann, und wie deine Produkte dabei helfen können.
  7. 🌸 Blumen und Haut: Teile die Vorteile von Blumenextrakten für die Haut und wie deine Produkte diese nutzen.
  8. 📸 Fotogenieke Haut: Gib Tipps für eine fotogene Haut und wie deine Produkte helfen können, sich vor der Kamera wohlzufühlen.
  9. 🍴 Haut-gesunde Ernährung: Teile Rezepte für hautgesunde Ernährung und wie deine Produkte dabei helfen können.
  10. 🛌 Abendroutine: Teile eine entspannende Abendroutine und wie deine Produkte dabei helfen können.
  11. 🎉 Feiertags-Hautpflege: Gib Tipps zur Hautpflege während der Feiertage und wie deine Produkte die Feierlichkeiten unterstützen können.
  12. 🍵 Tee und Hautpflege: Diskutiere die Vorteile von Tee für die Haut und wie deine Produkte diese unterstützen können.
  13. 🏞 Natur und Hautpflege: Teile die Bedeutung der Natur für die Hautgesundheit und wie deine Produkte diese Verbindung fördern können.
  14. 💕 Selbstliebe und Hautpflege: Diskutiere, wie Selbstliebe die Hautpflege beeinflusst und wie deine Produkte dabei unterstützen können.
  15. 👣 Fußpflege: Teile Fußpflegetipps und wie deine Produkte auch die Pflege der Füße unterstützen können.
  16. 🧖‍♂️ Männer und Hautpflege: Teile Hautpflegetipps speziell für Männer und wie deine Produkte ihnen helfen können.
  17. 🐾 Tierfreundliche Hautpflege: Teile, wie deine Produkte tierfreundlich sind und wie Kunden durch den Kauf unterstützen können.
  18. 🌔 Mondzyklus und Hautpflege: Diskutiere, wie verschiedene Mondphasen die Haut beeinflussen können und wie deine Produkte helfen können.
  19. ✉ Hautpflege-Newsletter: Fördere die Anmeldung zu einem wöchentlichen Newsletter mit Hautpflegetipps und Informationen zu deinen Produkten.
  20. 🤳 Selfie-Wettbewerb: Starte einen Selfie-Wettbewerb, bei dem Kunden ihre strahlende Haut zeigen können und die Chance haben, deine Produkte zu gewinnen.

💪 „Echter Erfolg braucht keine alten Methoden. Lerne, wie ich Network Marketing neu definiert habe. In meiner Gruppe teile ich alles.“

Rock it!

Dein Willi

PS: Jetzt verrate ich meine besten Facebook Hacks täglich (gratis) direkt in meiner FB Gruppe mit über 22.000 Networkern hier.