Warum sollte man sein PicBe Abo nicht kündigen?
Es gibt mehrere Gründe, warum man sein PicBe Abo nicht kündigen sollte:
- Zugang zu Inhalten: Nach der Kündigung stehen die Inhalte der „Online Academy“ nur bis zum Ablauf der jeweiligen Rechnungsperiode zur Verfügung[1]. Das bedeutet, dass du keinen Zugang mehr zu den wertvollen Lernmaterialien und Ressourcen hast, die dir helfen, dein Beauty-Business zu verbessern.
- Verlust des Status: Bei Nichtzahlung der offenen Entgelte wird der Account des Kunden und damit der Zugang zur „Online Academy“ für mindestens 6 Monate gesperrt. Dies führt auch zum Verlust des erreichten PicBe-Status (Zertifizierung, Titel, Online-Profil etc.) [1].
- Ausschluss aus Social Media Gruppen: PicBe hat das Recht, den Kunden auch im Falle einer Kündigung, aus sämtlichen Social Media Gruppen, Seiten, Chats (wie z.B. WhatsApp, Facebook etc.) die im Zusammenhang mit der „Online Academy“ und dem Produktvertrieb bzw. PicBe stehen, zu sperren bzw. zu löschen[1].
- Unterstützung durch einen persönlichen Beauty Coach: PicBe bietet laufende Betreuung durch einen persönlichen Beauty Coach, der dir bei der richtigen Anwendung deiner Produkte hilft und dich während der Umstellung deiner Haut auf deine neue Pflege unterstützt[2]. Bei einer Kündigung verlierst du diese Unterstützung.
Es ist wichtig, diese Faktoren zu berücksichtigen, bevor man eine Entscheidung über die Kündigung trifft. Es könnte sinnvoll sein, die Vorteile, die das PicBe Abo bietet, gegen die Kosten abzuwägen, um die beste Entscheidung für dein Business zu treffen.
🔄 „Verändere dein Spiel und erreiche 210.000 Euro im 7. Monat mit Facebook-Strategien. Lerne jetzt kostenlos, wie das geht.“
Rock it!
Dein Willi
PS: Jetzt verrate ich meine besten Facebook Hacks täglich (gratis) direkt in meiner FB Gruppe mit über 22.000 Networkern hier.