Woher kommt der Name Ringana? Ich erkläre dir wie sich der Name Ringana zusammensetzt. Und warum er so lautet. Spannende Gedanken stehen hinter diesem Namen.
🚀 Ein Erfolg wie meiner im Network Marketing ist auch für dich drin! Starte jetzt mit „Momentum Macher“: https://www.facebook.com/groups/momentummacher.
Die Entstehung von Ringana
Ringana wurde von Andreas Wilfinger in Österreich gegründet. Bevor Andreas Wilfinger Ringana gründete, war er bereits seit 1990 als Netzwerkmarketing-Unternehmer tätig. Zuvor hatte er eine Ausbildung zum Radio- und Fernsehtechniker absolviert und anschließend Betriebswirtschaftslehre studiert.
Andreas Wilfinger wollte mit Ringana eine Marke aufbauen, die hochwertige und natürliche Produkte vertreibt. Ihm war es wichtig, dass die Produkte frei von künstlichen Zusatzstoffen sind. Gleichzeitig sollte der Vertrieb über Network Marketing erfolgen, da er von diesem Konzept überzeugt war.
Bevor Ringana gegründet wurde, beschäftigte sich Andreas Wilfinger intensiv mit der Namensfindung für sein Unternehmen. Der Firmenname sollte einprägsam und international aussprechbar sein. Gleichzeitig sollte er die Werte von Ringana transportieren.
Die Bedeutung des Namens Ringana
Der Firmenname Ringana setzt sich aus zwei Silben zusammen. Die erste Silbe „Ring“ steht für den englischen Begriff „ring“, was auf Deutsch „Ring“ bedeutet. Ringe sind Symbole für Verbundenheit, Gemeinschaft und Partnerschaft. Dies spiegelt die Werte von Ringana wider, die auf Zusammenarbeit und gemeinsamen Erfolg ausgerichtet sind.
Die zweite Silbe „ana“ ist abgeleitet von dem lateinischen Wort „anima“, was übersetzt „Seele“ oder „Lebenskraft“ bedeutet. Damit verweist der Name auf die belebenden und vitalisierenden Eigenschaften der Ringana-Produkte.
Zusammengesetzt bedeutet „Ringana“ so viel wie „Ring der Lebenskraft“. Dies bringt die Philosophie von Ringana auf den Punkt: Natürliche und hochwertige Produkte, die Körper und Seele mit Lebensenergie versorgen. Gleichzeitig steht der Name für die Gemeinschaft und Partnerschaft im Vertrieb.
Die Schreibweise von Ringana
Bei der Schreibweise hat sich Andreas Wilfinger bewusst für die Zusammenschreibung entschieden. Ringana wird also als ein Wort geschrieben, nicht mit Bindestrich. Dies unterstreicht den einprägsamen Charakter des Namens.
Die Schreibweise mit großem R verleiht dem Namen eine gewisse Wertigkeit. Das kleine „r“ würde den Namen dagegen zu spielerisch erscheinen lassen, was nicht zur Philosophie des Unternehmens passt.
Fazit
Der Name Ringana ist das Ergebnis eines durchdachten Findungsprozesses. Andreas Wilfinger hat mit dem Namen eine einprägsame Marke geschaffen, die die Werte seines Unternehmens transportiert. Ringana steht für Gemeinschaft, Lebenskraft und hochwertige Produkte.
Die beiden Silben des Namens haben ihre eigene Bedeutung, die zusammen den Grundgedanken von Ringana vermitteln. Sowohl die Schreibweise als auch die Optik des Logos unterstützen die gewünschte Wirkung des Namens. Alles in allem ist Ringana ein äußerst durchdachter und stimmiger Markenname, der optimal zur Firmenphilosophie passt.
📈 Willst du wissen, wie ich massive Umsätze ohne traditionelle Network-Methoden erreicht habe? „Momentum Macher“ gibt Antworten: https://www.facebook.com/groups/momentummacher.
Rock it!
Dein Willi
PS: Jetzt verrate ich meine besten Facebook Hacks täglich (gratis) direkt in meiner FB Gruppe mit über 22.000 Networkern hier.