Forever Living: Sekte, Gehirnwäsche, Pyramidensystem, Betrug?

Ist Forever Living Products eine Sekte, Gehirnwäsche, Pyramidensystem oder sogar Betrug – ja oder nein? Diese Frage möchte ich dir beantworten. Ich selbst war mal Vertriebspartner. Und weiß, wie es dort genau abläuft. Ich habe durch dieses FB System massiven Erfolg im MLM gehabt.

Die Antwort ist einfach: Nein! Und ich möchte dir die Gründe dafür aufzählen.

  1. Hält sich nicht über 20 Jahre am Markt: Wir dürfen nicht vergessen, dass die schon über 20 Jahre am Markt ist. Und wäre es eine illegale Sache, würde diese lange nicht mehr bestehen. Denn die halten sich maximal 2-5 Jahre. Danach sind diese mehrfach verurteilt. Und können nicht mehr wirtschaftlich existieren. FLP ist da natürlich weit weg davon. Und wird in der Network Marketing Branche hoch angesehen.
  2. Die Auszahlungen erfolgen über einen geprüften Marketingplan: Die Basis für die Auszahlung ist der sogenannte Marketingplan oder Vergütungsplan. Dort hat man gewissen Stufen, wo eben die Provision ausbezahlt wird. Und danach wird man das Geld verdienen. Der Plan selbst wurde schon mehrfach geprüft. Und für gut und fair befunden.
  3. Mitglied im Direktvertriebs Verband: Es gibt einen Verband, der sehr alt ist. Und darin sind nur renommierte Unternehmen drinnen. Denn man hat dort viele Pflichten zu erledigen. Eine davon ist der ordnungsgemäße Umgang mit allen Geschäftspartnern. Es wird einem dort nichts geschenkt. Und die sind dort auch dort drinnen. Wenn es zu regelmäßigen Verstößen kommen würde, dann wären die dort schon lange nicht mehr Mitglied.
  4. Nicht durch Starterpakete: Der große Unterschied zwischen Schneeball, etc. ist der hier. Ob man durch den Einstieg von anderen Menschen sich bereichert. Oder durch echte Umsätze. Und dort erzielt man nur etwas, wenn die Produkte verkauft werden. Das kann durch die Teampartner selbst sein (Eigenumsatz) oder auch durch die Verkäufe von einem selbst oder einem Berater. Sonst gibt es auch keine Auszahlung.
  5. Die Veranstaltungen sind so eine Sache: Ein Punkt, der mir selbst nicht gefällt, sind die Events. Denn dort geht es schon „außergewöhnlich“ zu. Aber was meine ich damit? Wenn man hineinkommt, hat man das Gefühl, dass man in einer Gruppe von Menschen ist, die übermotiviert sind. Und anfänglich kann das befremdlich sein. Aber trotzdem ist es nicht etwas Negatives. Denn bei einem Fußballmatch ist das genauso oder noch ärger. Ich selbst bin und war nie ein Fan von diesen Massen-Veranstaltungen im Network Marketing. Und habe darauf keinen Wert gelegt. Aber ich kenne viele, die damit eine tolle Entwicklung gemacht haben.

Wenn du jetzt noch die neuesten Facebook Hacks kennst, hast du gewonnen.

Rock it!

Dein Willi