Mary Kay Verdienstplan – 3 Kritik Punkte, die du noch nicht kennst

Der Mary Kay Verdienstplan beinhaltet 3 Kritik Punkte, die du noch nicht kennst. Und das sorgt dafür, dass du wenig Erfolg hast. Ich möchte dir heute über die Erfahrungen berichten. Denn so mancher Mary Kay Aussteiger hat leider diese Fehler gemacht. Und ist jetzt nicht mehr dabei als Beraterin.

Update: Ich habe nun eine neue Facebook Gruppe hier für den Direktvertrieb gemacht. Bereits knappe 15.000 Mitglieder sind dabei. Dort lehre ich meine neuesten Facebook Strategien.

Mary Kay kannst du „alt“ oder „neu“ machen

Entweder du machst es nach den herkömmlichen Tipps. Also Leute anrufen, anschreiben. Oder nach der neuen Methode. Die Menschen kommen völlig automatisch auf dich zu. Und damit baust du dir einen großen Kundenstamm auf.

Willst du wissen wie das genau geht? Trage dich hier ein:

Was du über den Mary Kay Verdienstplan wissen musst

1) Du musst den Plan nicht lernen und kennen

Ich selbst habe im 7. Monat einen Monatsumsatz von 213.000 gehabt. Und ich sehe, dass so manche Beraterin große Fehler machen. Einer davon ist, dass man sich auf den Mary Kay Verdienstplan klammert. Man muss ihn ja kennen. Man muss ihn ja auswendig lernen. Man muss sich damit ja beschäftigen. Das ist völlig falsch. Es reicht doch, wenn du weißt wo du ihn findest. Und dass dieser fair und gut ist. Was musst du noch wissen? Was ändert das an deinen Handlungen. Du verlierst dadurch nur mehr Zeit. Denn eines ist klar. Wenn du genügend direkte Kunden hast, dann verdienst du auch mehr Geld. Und darauf kommt es an. Dass du deine Zeit fokussiert nutzt.

Ich selbst habe in 2 Jahren +800 direkte Kunden gewonnen. Wie das geht zeige ich seit kurzem in meiner Facebook Gruppe hier.

2) Das System bei Intouch reicht nicht aus

Aus meinen Erfahrungen raus ist Mary Kay Intouch gut. Ja, du lernst da wirklich viel. Aber es reicht nicht aus wenn es um Facebook geht. Denn so viele wissen 2 einfache Regeln auf Facebook nicht. Zuerst einmal die Regel, dass man auf seinem privaten Profil nichts über die Mary Kay Produkte posten darf. Also nichts über die CC Cream, den Katalog, Party, Make Up, Satin Hands, etc. Denn laut den Nutzungsbedingungen ist das verboten. Zweite Regel lautet, dass man Wortmarken vermeiden muss. Auch wenn du jetzt auf deiner Fan Page oder Gruppe postest (dort darfs du Werbung machen) hast du Reichweiten Verluste.

3) Du verkaufst keine Kosmetik

Was? Ernst jetzt. Ja, fokussiere dich nicht auf die Kosmetik. Sondern auf Lösungen. Leider machen das nur ganz wenige. Es geht zuerst um Vertrauen. Das musst du aufbauen. Du kannst das mit einfachen Schmink-Tipps machen. Und danach sagst du wenn man mehr wissen will, einfach per Nachricht melden.

Denn mittlerweile arbeitet man komplett anders auf Facebook. Ich habe dazu neue Trainings in meiner Facebook Gruppe hier gemacht.

Mary Kay Erfahrungen mit Facebook als Video

Viel Erfolg bei Mary Kay – und fokussiere dich nicht zu sehr auf den Verdienstplan.

Rock it!

Dein Willi

PS: Jetzt verrate ich meine besten Facebook Hacks täglich (gratis) direkt in meiner FB Gruppe mit über 18.000 Networkern hier.

Facebook Gruppe für Network Marketing von Willi Prokop